Liebe Mitglieder der AG DH Theorie,
eines unserer jüngsten Projekte der Arbeitsgruppe ist das modular aufgebaute "Starterkit Digital Humanities Theorie". Im Angesicht der steigenden Bedeutung von kritischen und theoretischen Zugängen zu den Objekten und Methoden der Digital Humanities und dem geringen Anteil, den diese Ansätze und Zugänge in Curricula derzeitiger DH-Studiengängen einnehmen, haben wir ein multimodales und modulares Angebot zu den Grundlagen relevanter theoretischer Ansätze für die Digital Humanities erarbeitet.
Bislang wurden bereits mehrere Module zitationsfähig und versioniert auf Zenodo publiziert: https://zenodo.org/communities/dhd-ag-dh-theorie/records?q=&f=subject%3ASta….
Nun gilt es dieses Angebot auszubauen! Alle, die daran interessiert sind, ein bestehendes Modul zu bearbeiten oder ein neues Modul zu erarbeiten, sind herzlich dazu eingeladen! Schreibt dazu gerne Alexa (alexa.lucke(a)uni-siegen.de) und mir (jonathan.geiger(a)adwmainz.de) eine Nachricht.
Wir sind zudem in Kontakt mit einem Verlag in Bezug auf weitere Publikationsmöglichkeiten des Starterkits in die Richtung einer digitalen Lernplattform mit der Ausarbeitung von Modulen zu digitalen Selbstlernkursen.
Mehr Informationen zu den Modalitäten findet ihr hier: https://dhtheorien.hypotheses.org/2223.
Kommt auch gerne mit Fragen auf uns zu.
Wir freuen uns, von euch zu hören!
Herzliche Grüße
euer Starterkit-DH-Theorie-Team (Jonathan D. Geiger, Tessa Gengnagel, Philipp Hegel, Alexa Lucke, Dominik Kremer)
Liebe Mitglieder der DHd-AG DH Theorie,
an dieser Stelle möchten wir euch ganz herzlich zum nächsten regulären
AG-Treffen einladen!
Am kommenden Freitag, den 5.9., um 10 Uhr könnt ihr unter folgendem Link
teilnehmen, bei dem wir ausnahmsweise meinen Webex-Account nutzen werden:
https://uni-siegen.webex.com/meet/alexa.lucke
Für die nächsten Treffen nehmen wir dann wieder Jonathans bekannten
Link. Das nächste und letzte reguläre Treffen in diesem Jahr findet
voraussichtlich am 7. November um 10 Uhr statt.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Herzliche Grüße
Alexa, Jonathan und Rabea
--
Dr. Alexa Lucke
Universität Siegen
DFG-SFB 1472 "Transformationen des Populären"
TP A01 "Serienpolitik der Popästhetik: Superhero-Comics und Science-Fiction-Heftromane"
Herrengarten 3
57072 Siegen
Raum AH - A 019
https://sfb1472.uni-siegen.de/personen/dr-alexa-lucke
"LiGeDi: Literaturgeschichte(n) erarbeiten: Gemeinsam im Digitalen"
literaturgeschichten.de