lists.digitalhumanities.org
Sign In Sign Up
Manage this list Sign In Sign Up

Keyboard Shortcuts

Thread View

  • j: Next unread message
  • k: Previous unread message
  • j a: Jump to all threads
  • j l: Jump to MailingList overview

Dhd-ag-theorie

Thread Start a new thread
Download
Threads by month
  • ----- 2025 -----
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2024 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2023 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2022 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2021 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2020 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
[email protected]

November 2023

  • 1 participants
  • 2 discussions
Einladung zum virtueller Workshop 24.11.23: Starterkit DH Theorie - Programm
by Rabea Kleymann 20 Nov '23

20 Nov '23
Liebe Mitglieder der AG, ich schicke Euch heute als Reminder das Programm für unseren virtuellen Workshop am Freitag. Im Fokus des Workshops steht das Verhältnis der unterschiedlichen DHd-AGs zur Theoriebildung in der Lehre. Alle Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, geeignete Materialien für unseren Reader mitzubringen. Explizit geht es uns nicht nur um Texte, sondern auch um Datensätze, Software und andere digitale Objekte. Was sollte Eurer Meinung nach nicht in einem Reader über DH-Theorie fehlen?     09:00 Uhr: Begrüßung, Vorstellung des Programms, des Formats und der Zielsetzung des Workshops     09:10 Uhr: Vorstellungsrunde     09:20 Uhr: Inhaltliche Einführung     09:35 Uhr: Vorstellung der Themenschwerpunkte der ersten drei Diskussionssessions, Themensetzung der 4. Session     09:50 Uhr: Diskussionssession 1: Digital-Humanities-Theorie-Verständnis der DHd-Arbeitsgruppen     10:20 Uhr: Pause     10:30 Uhr: Diskussionssession 2: Reader-Auswahlkritierien und -Themenfelder     11:00 Uhr: Diskussionssession 3: Integration des Readers in die Hochschullehre     11:30 Uhr: Pause     11:40 Uhr: Diskussionssession 4 (offen)     12:10 Uhr: Wrap-up und Ausblick     12:30 Uhr: Abschluss Der Zoomlink lautet: https://adwmainz.zoom.us/j/91991882799. Unsere Zotero-Gruppe heißt: "AG Digital Humanities Theorie". Wir freuen uns auf die Diskussion und sehen uns hoffentlich am Freitag. Herzliche Grüße senden Euch Jonathan und Rabea -- Jun.-Prof. Dr. Rabea Kleymann Philosophische Fakultät Reichenhainer Straße 41, C47.022 09126 Chemnitz +49 371 531 - 32441 Pronomen: sie/ihr
1 0
0 0
Einladung Virtueller Vernetzungworkshop, 24.11.2023 (9-12:30 Uhr)
by Rabea Kleymann 06 Nov '23

06 Nov '23
Liebe AG-Mitglieder, unsere Arbeitsgruppe arbeitet derzeit am Projekt eines multimodalen Readers einschlägiger Grundlagentexte zur Theorie der Digital Humanities. Die Bearbeitung des Readers erfolgt auch mit starkem Akzent auf die Didaktik von DH-Theorie. Bislang haben wir eine erste Liste an Kandidaten für den Reader identifiziert und wollen nun zusammen mit den anderen DHd-AGs weitere Perspektiven in den Blick nehmen. Wir laden Euch daher herzlich zum virtuellen Vernetzungsworkshop am Freitag, dem 24.11.2023 (9:00-12:30 Uhr) ein. Inhaltlich stellt die Taskforce "Starterkit DH Theorie" kurz den aktuellen Stand des Readers sowie mögliche nächste Schritte vor. Im  Rahmen eines Open-Space-Formates diskutieren wir dann die zentralsten Themen und Fragestellungen. Dabei sollen die Perspektiven der verschiedenen AGs prioritär einfließen. Die Einwahldaten zur Veranstaltung sowie Details zum Ablauf werden rechtzeitig über die Mailingliste versendet. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung und freuen uns über eure Teilnahme. Ihr könnt dafür gerne unseren Discordchannel #starterkit nutzen (https://discord.gg/uKeQVMPx) Herzliche Grüße Jonathan und Rabea -- Jun.-Prof. Dr. Rabea Kleymann Philosophische Fakultät Reichenhainer Straße 41, C47.022 09126 Chemnitz +49 371 531 - 32441 Pronomen: sie/ihr
1 0
0 0

HyperKitty Powered by HyperKitty version 1.3.12.