Call for Papers – Lehrkonzepte zur Textannotation in der Hochschullehre
(Entschuldigen Sie bitte das Crossposting!) Liebe alle, wir möchten herzlich auf den aktuellen Open Call des Diamond Open-Access-Journals forTEXT aufmerksam machen. Im Rahmen des laufenden Call for Papers laden wir zur Einreichung von in der Hochschullehre erprobten Lehrkonzepten zum Thema Textannotation ein. Abstracts (max. 300 Wörter) können ab sofort bis zum 31.10.2025 per Mail an [email protected] eingereicht werden. Unser Ziel ist es, vielfältige didaktische Ansätze und Anwendungsmöglichkeiten sichtbar zu machen und den offenen Austausch über die Rolle der Annotation in der Digital-Humanities-Lehre zu fördern. Einige bereits erschienene Beiträge zum Thema finden sich hier: 👉 https://journal.fortext.org/issue/116/info/ https://journal.fortext.org/issue/116/info/ Mit dem Anliegen, den Wissensaustausch zu stärken und DH-Ansätze in Forschung und Lehre weiter zu etablieren, bietet forTEXT eine Plattform für Beiträge zu Methoden, Ressourcen und Tools der Digital Humanities. Die Publikation erfolgt im Open Peer Review und ist kostenfrei. Wir freuen uns, wenn der Call in Kollegien und einschlägigen Netzwerken weitergeleitet wird – und natürlich besonders, wenn eigene Lehrkonzepte eingereicht werden. Weitere Informationen finden sich unter: 👉 https://journal.fortext.org/site/cfp/ Mit freundlichen Grüßen Das forTEXT-Team
participants (1)
-
forTEXT Redaktion