Liebe DHd AG-Convenor,
da die DHd nun vollkommen virtuell stattfinden wird, senden wir noch einmal eine erneute Abfrage bezüglich AG-Treffen in den Slots am Donnerstag während der Konferenz aus. Ihr und Sie habt also noch die Möglichkeit, doch ein AG-Treffen während der Tagung zu platzieren!
Warum sollten man sich als AG während der Tagung in den zentralen Slots treffen?
Hier bietet sich die perfekte Möglichkeit, die AG als offene Gruppe in der DH-Community und im DHd-Verband zu zeigen. An den Jahrestagungen kommen oft neue potentielle Mitglieder zu den Treffen, um zu schnuppern, ob die AG das richtige für diejenigen ist. Es ist also super, seine AG in diesem Zeitslot zu präsentieren und neue Mitglieder zu finden.
Daran wollen wir auch im Digitalen festhalten, darum gibt es weiterhin die festen Slots <https://www.dhd2022.de/programm-events/10-03-Donnerstag/>. Auch stellen wir von Potsdamer Seite Zoomräume für die AG-Treffen zur Verfügung, die wir auch im Programm in ConfTool (wo auch die anderen Tagungslinks sein werden) verlinken. Das halten wir für den leichtesten und offensten Weg für alle. Wir bitten euch und Sie, von diesem Vorgehen nicht abzuweichen. Wenn das doch unbedingt notwendig ist, dann bitten wir euch und Sie, uns das samt Gründen zu kommunizieren.
Am besten die Rückmeldungen bis 14.2. direkt an mich kommunizieren. AGs, deren Slots bereits in ConfTool sind <https://www.conftool.net/dhd2022/index.php?page=browseSessions&form_date=20…> und die beim skizzierten Szenario bleiben, müssen sich nicht unbedingt zurückmelden. Diese erhalten automatisch einen Zoomlink von uns zugewiesen und bleiben auch an dieser Stelle im Programm bestehen.
Ich hoffe, dass sich nun möglichst viele AGs treffen können und werden!
Bis in knapp vier Wochen im virtuellen Potsdam oder vorher per Mail,
Melanie Seltmann für die LO der DHd2022
………………………………….
Melanie Seltmann, B.Ed. M.A.
Wissenschaftliche Koordinatorin DHd 2022
8. Tagung des Verbandes "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd)"
Universität Potsdam
Theodor-Fontane-Archiv
Villa Quandt, Große Weinmeisterstr. 46/47
14469 Potsdam
https://www.dhd2022.de <https://www.dhd2022.de/>
seltmann(a)uni-potsdam.de <mailto:[email protected]>
Hallo AG-Convenor,
Willkommen auf der neuen Mailingliste für die DHD AGs! Es hat lange gedauert, aber irgendwann hat es auch bei mir klick gemacht, das 20+ Namen im CC einfach zu Fehleranfällig sind. Daher diese neue Liste dhd-ags(a)lists.digitalhumanities.org<mailto:[email protected]>
Über das Management Interface kann ich Adressen einfach ändern – bitte teilt mir also mit, falls es bei euch ein Update gibt.
Ansonsten habe ich diese Anfrage von unseren Kollegen aus Potsdam bekommen. Es geht sehr konkret um den speziellen Slot für die Präsenz der AGs auf der DHD in Potsdam. Könntet ihr mir bitte eine Rückmeldung geben von welcher Seite hierfür Bedarf besteht? Dann wird sich Melanie um die Verteilung der Räume kümmern.
Bitte teilt mir auch mit, ob ihr mehr als 20 Personen erwartet – ich denke, das wird einen Einfluss auf die Raumverteilung haben.
Wenn möglich schriebt mir bitte bis Donnerstag Abend zurück – dann kann ich das noch vor meinem Urlaub erledigen.
(Und ja: ich hab die Mail am 22.11. bekommen – aber ich war danach für eine Woche ausser Gefecht und wollte unbedingt noch die Mailingliste einrichten bevor ich euch schreibe.)
Alles Gute,
- Lars
Lars Wieneke
Head of Digital Research Infrastructure
Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C2DH)
UNIVERSITÉ DU LUXEMBOURG
CAMPUS BELVAL
Maison des Sciences Humaines
11, Porte des Sciences
L-4366 Esch-sur-Alzette
T +352 46 66 44 9056
lars.wieneke(a)uni.lu<mailto:[email protected]> / https://www.c2dh.uni.lu / www.uni.lu<http://www.uni.lu>
Begin forwarded message:
From: Melanie Seltmann <seltmann(a)uni-potsdam.de<mailto:[email protected]>>
Subject: DHd2022 - AG Sitzungen
Date: 22 November 2021 at 21:29:29 CET
To: <lars.wieneke(a)uni.lu<mailto:[email protected]>>
Moie Lars,
könntest du so lieb sein, für die Planung der DHd bei den AGs nachzufragen, welche gerne einen Slot zum Treffen auf der DHd haben würden, w.e.g.? Außerdem wäre es gut zu wissen, ob es AGs gibt, die voraussichtlich deutlich über 20 Teilnehmende haben werden.
Durch die vielen AG-Neugründungen in letzter Zeit, habe ich ein wenig den Überblick über die AGs verloren und evtl. wollen sich ja auch gar nicht alle vor Ort treffen. Wenn ich eine diesbezügliche Liste hätte, könnte ich mich auf die Verteilung auf die entsprechenden Programmslots machen und sie auch gleich ins Programm einpflegen.
Danke dir schon mal für deine Hilfe!
Liebe Grüße,
Melanie
Melanie Seltmann, B.Ed. M.A.
Wissenschaftliche Koordinatorin DHd 2022
8. Tagung des Verbandes "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd)"
Universität Potsdam
Theodor-Fontane-Archiv
Villa Quandt, Große Weinmeisterstr. 46/47
14469 Potsdam
https://www.dhd2022.de<https://www.dhd2022.de/>
seltmann(a)uni-potsdam.de<mailto:[email protected]>