Liebe Leute,

mit dieser E-Mail lade ich alle Interessierten zum nächsten virtuellen AG-Spiele-Treffen ein:

Donnerstag, 13.02.2025, ab 10:30 Uhr

Das Treffen findet in meinen BBB-Kanal statt: https://mluconf.uni-halle.de/b/ste-zv2-y8r-ecd

Dort wird Hanna Weimann vom Institut für Literaturwissenschaft der Universität Stuttgart uns erfreulicherweise eine Vortrag über die möglichen Schnittstellen zwischen DH und Game Studies präsentieren:

Potentiale der Videospielforschung für die Digital Humanities

Die Videospielforschung ist ein junges Feld mit vielfältigen Facetten. Forschungsansätze und -methoden wurden zunächst aus den Theater-, Film-, Medien- und Literaturwissenschaften entlehnt. Mittlerweile wurden jedoch eigenständige theoretische Grundlagen erarbeitet, um die Besonderheiten des Mediums Videospiel zu erfassen und es nicht auf einzelne Aspekte zu reduzieren. Die Entwicklung von Methoden und experimentelle Betrachtungen von Programmcode sind ein mögliches Arbeitsfeld für Forschende der DH.


Danach können wir die Aktivitäten der AG auf der diesjährigen DHD planen, uns über aktuelle Themen und uns Projekte verständigen.

Herzliche Grüße
Stefan



Dr. Dr. Stefan Höltgen
Convenor AG Spiele im DHd e.V.

E-Mail: email@dhspiele.de 
Web: dhspiele.de
Discord: http://txt3.de/ags-discord