Liebe Alle,

wie versprochen, gibt es hier noch einmal einen wrapup der Infos unseres gestrigen Online-Quarterlys:

1. Termine

21.-23.02. findet in Berlin die BCC Party des Berliner C64-Clubs statt. Dabei sind auch ein paar AG-Mttglieder und es gibt unser Disk-Book zu kaufen: Infos zu Zeiten und Orten finden sich hier: https://c64clubberlin.de/?p=6971

03.-07.03. findet in Bielefeld die Jahrestagung des DHD statt: https://dhd2025.dig-hum.de/. Hier sind vor allem zwei Termine für den AG-Kontext relevant:
Di., 04.03., 09:00-17:30 Uhr 04.03. Workshop „Quellcode-Kritik aus der Ferne“, organisiert von Adrian Demleitner, Vera Piontkowitz, Daniel Gammenthaler, Manuel Burghardt und mir
Do., 06.03., 18:00 Uhr: Treffen der AG Spiele (Ort TBA)
Informationen zu den Veranstaltungen könnt ihr dem Programm entnehmen: https://dhd2025.dig-hum.de/?page_id=8

19.03.: 9:30-18:00 Uhr: Treffen des AK "Netzwerks Game Labs an Hochschulen“ an der Abteilung Medienwissenschaft der MLU Halle mit Retrospiel-Session. Informationen entnehmt ihr bitte
dem Flyer im Anhang.

20.03., ab 18:00 Uhr: Vortrag über Wirtschaftssimulationsspiele von Torsten Roeder und mir im Oldenburger Computermuseum „Spiel, Wirtschaft! Mit der Minus-Marine zum Bratwurstbaron“ - mit anschließender Spiel-Session. Informationen: https://computermuseum-oldenburg.de/veranstaltungen/

02.-04.04.: Vintage Computer Festival Europa in München. Mit Vorträgen und Ausstellungen einiger AG-Mitglieder. Informationen: https://vcfe.org/D/

2. Call for Papers

Das „Journal for Media History“ hat einen CfP für Beiträge zum Thema "Media Archaeology 2.0: Rethinking Media Histories with the Digital Humanities“ veröffentlicht. In diesem Rahmen werden bis zum 01.05. auch Beitagsvorschläge, die sich mit dem Zusammenhang von Spielen und DH beschäftigen, gesucht: 
https://tmgonline.nl/announcements#call-for-papers-media-archaeology-20-rethinking-media-histories-with-the-digital-humanities

3. Der Vortrag von Hanna Weimann

Ich danke Hanna Weimann noch einmal für ihren inspirierenden Vortrag gestern bei unserem Treffen. Die Slides findet ihr im Attachmant dieser E-Mail. Falls ihr Rückfragen an Sie habt, könnt ihr sie per E-Mail (CC) kontaktieren.

4. Sonstiges

Unser Disk-Book wurde (Stand: gestern) bereit 4050 mal als Disk-Image heruntergeladen. Hinzu kommen natürlich noch die Verkäufe der physischen Medien. Es ist bereits in 3 Hochschulbibliotheken gelistet und mit Exemplaren an den Staats- und Landesbibliotheken vertreten. Falls ihr es noch jemandem empfehlen möchtet: Unter http://txt3.de/d64 kann es geladen werden. Physische Exemplare lassen sich über PolyPlay beziehen: https://shrtn.escalar.pt/uy17

Unser nächstes Treffen findet auf der DHD statt. Danach treffen wir uns (im Sommer) wieder online.

Herzliche Grüße
Stefan



Dr. Dr. Stefan Höltgen
Convenor AG Spiele im DHd e.V.

E-Mail: email@dhspiele.de 
Web: dhspiele.de
Discord: http://txt3.de/ags-discord