lists.digitalhumanities.org
Sign In Sign Up
Manage this list Sign In Sign Up

Keyboard Shortcuts

Thread View

  • j: Next unread message
  • k: Previous unread message
  • j a: Jump to all threads
  • j l: Jump to MailingList overview

DHd-AG-Greening-DH

Thread Start a new thread
Download
Threads by month
  • ----- 2025 -----
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2024 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2023 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2022 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
[email protected]

January 2024

  • 1 participants
  • 1 discussions
Fwd: [B&B] [Einladung] 19.02. Digitalpolitischer Winterabend: Keine Macht dem Tracking!
by Torsten Roeder 25 Jan '24

25 Jan '24
Liebe Liste, hier ein Hinweis auf eine Veranstaltung bei Wikimedia in Berlin. Vielleicht nicht unmittelbar mit DH-Fokus, aber: es betrifft eine Menge der Instrumente, die in den DH alltäglich verwendet werden. Und es gibt Pizza. Beste Grüße Torsten Roeder -------- Weitergeleitete Nachricht -------- *Einladung* *Digitalpolitischer Winterabend * *Keine Macht dem Tracking – Plattformregulierung für Gemeinwohl, Verbraucher*innenschutz und Nachhaltigkeit* *am 19. Februar 2023* *16 Uhr Strategiediskussion & Workshops* *19 Uhr Pizza & Get-Together * *Wikimedia Büro, Tempelhofer Ufer 23-24, 10963 Berlin * Liebe Community, Der BUND e.V. lädt alle digitalpolitisch Interessierten, Umweltaktivist*innen, Hacker*innen und Technikbegeisterte herzlich zum zweiten Digitalpolitischen Winterabend ein! Tracking und personalisierte Werbung gehören im digitalen Zeitalter zu den lukrativsten Wirtschaftszweigen - und greifen damit häufig tief in die Privatsphäre von uns Nutzer*innen ein um detaillierte Profile zu erstellen und um uns mit personalisierter Werbung zu noch mehr Konsum zu drängen. Die Werbeökonomie ist ein Problem für Verbraucher- und Datenschutz - aber auch für Umweltschutz und die Nachhaltigkeit. Studien belegen, dass Tracking einen Großteil des Daten- und des Energieverbrauches von Apps und Plattformen ausmachen kann <https://publication2023.bits-und-baeume.org/#book/33>. Damit betrifft das Thema alle Bereiche von Bits und Bäume zur Förderung einer nachhaltigen Digitalisierung: Von Freiheitsrechten und Demokratie, hin zu gerechtem Wirtschaften, Umwelt- und Naturschutz. Und ist aktueller denn je, wie netzpolitik.org an der Microsoft-Tochter Xandr und ihren skandlösen Praktiken kürzlich gezeigt hat. <https://netzpolitik.org/2023/europa-vergleich-wie-eng-uns-datenhaendler-auf…> Gemeinsam wollen wir beim zweiten Bits und Bäume Winterabend mit Blick auf die Europa-Wahl 2024 diskutieren, wie Plattformen, Tracking und personalisierte Werbung sozial und ökologisch reguliert werden können. _Wir freuen uns auf ein spannendes Programm:_ 16:00 Ankommen & Begrüßung 16:15 Keynotes * Ingo Dachwitz (netzpolitik.org) zur Recherche Xandr und der Geschichte der Trackingregulierung * Florian Galtzner (VZBV) zur Regulierung personalisierter Werbung 17:15 Workshops * Frieder Schmelze & Gesa Makren: Zur Nichtnachhaltigkeit von KI im Marketing * Florian Petri & Miriam Ruhenstroth: Zu Energieverbrauch von Tracking in Mobile-Apps 18:15 Strategiediskussion mit Lena Steltzner (German Watch) 19:00 Abschluss und Get-Together Wir freuen uns auf spannende Strategiedebatten mit euch! Bitte meldet euch an unter: https://cloud.bits-und-baeume.org/apps/forms/s/8PGjXDF2SmbPA3aLrRCEytg8 <https://cloud.bits-und-baeume.org/apps/forms/s/8PGjXDF2SmbPA3aLrRCEytg8> Wir freuen uns auf Euch! Herzliche Grüße Friederike Hildebrandt& Maximilian Jung *Förderhinweis:*** ** Dieses Projekt wurde gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages. ** Koop_farbig_negativ* *BMUV_2021_Office_Farbe_de Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autorinnen und Autoren. -- Maximilian Jung (er/he) Koordinator Bits & Bäume Bitte beachten Sie, dass ich freitags nicht im Büro bin. [Please note that I am not in office on Fridays.] Bits & Bäume Koordinationsstelle Stresemannstr. 72 10963 Berlin Tel: +49 (0)30 / 577132-859
1 0
0 0

HyperKitty Powered by HyperKitty version 1.3.12.